Das Fleisch in der Pfanne scharf anbraten, so dass es knusprig wird. Für die Sauce mit etwas Wasser leicht ablöschen.
Den Backofen auf Ober- und Unterhitze 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Das angebratene Gyrosfleisch in eine Auflaufform geben. Die Tomaten waschen und das Mittelteil entfernen und mit Salz und Pfeffer würzen (alternativ die Tomaten häuten). Die Tomaten in der Auflaufform zwischen dem Gyros verteilen. Die Crème fraîche darüber geben.
Den geriebenen Käse bei Bedarf darüber streuen. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen für ca.30 Minuten backen.
Mit Reis oder Kartoffeln und Petersilie servieren.
Tzaziki
Die Salatgurke mit einer Raspel in ein Sieb kleinreiben. Ist die Gurke klein im Sieb, presst man mit der Hand noch einmal nach, damit auch der Großteil des Wassers aus der Gurke ist. Möchte man den Tzaztziki sehr dick und cremig haben, dann gibt man zu der kleingeriebenen Gurke im Sieb noch etwas Salz und lässt alles circa 20 Minuten abtropfen.
Anschließend wird die Gurke in den Joghurt gegeben, dazu den Knoblauch hineinpressen. Die Anzahl an Knoblauchzehen kann übrigens nach dem eigenen Geschmack variiert werden. Anschließend etwa zwei Esslöffel Olivenöl dazu geben und alles durcheinandermischen.
Mit Salz, Pfeffer und ein paar Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Den Tzatziki noch mindestens 30 Minuten durchziehen lassen.